Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Hilfe von Vektoren Seilkräfte berechnen. Allgemein und zahlenmäßig.
Gefragt
2 Nov 2013
von
Gast
vektoren
kräfterechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann wird Fahrzeug 1 (v = 5 m/s) von Fahrzeug 2 (a = 0,7 m/s²) überholt?
Gefragt
1 Nov 2013
von
Gast
beschleunigung
auto
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechne ich von m/s in km/h?
Gefragt
29 Okt 2013
von
WICHTIG123
geschwindigkeit
ausrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Texas wirft Stein 60 Meter hoch, Frage zur Energie usw.
Gefragt
28 Okt 2013
von
Gast
energie
geschwindigkeit
kraft
stein
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Gewicht von 1000 N liegt auf einer schiefen Ebene mit 30 Grad Neigung - Normalkraft und Hangabtriebskraft
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
kraft
hangabtriebskraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Physikalische Funktion. Schall beim freien Fall benutzen um Haushöhe zu berechnen.
Gefragt
27 Okt 2013
von
Tobi
funktion
analytisch
ausdruck
schall
freier
fall
taylorentwicklung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist die Beschleunigung von Block A?
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
reibungskraft
masse
beschleunigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beginn einer Beschleunigungsphase ist Geschwindigkeit ca. v(t)=3t+15 (m/s).
Gefragt
24 Okt 2013
von
Gast
ort
zeit
funktion
auto
beschleunigung
+
0
Daumen
2
Antworten
Vektoren-Projekt: Wie ermittelt man die Stabkräfte?
Gefragt
24 Okt 2013
von
Murat
vektoren
geometrie
stabkräfte
+
0
Daumen
1
Antwort
Kräfteberechnung im 3dimensionalen Raum.
Gefragt
22 Okt 2013
von
Gast
vektoren
kräfte
stangenkräfte
3d
raum
+
0
Daumen
1
Antwort
Taylorentwicklung 2. Ordnung im Raum
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
taylor
nabla
laplace
operator
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie gross ist die Masse eines Teilchens, welches sich mit halber Lichtgeschwindigkeit bewegt?
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
relativitätstheorie
masse
teilchen
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die benötigte Masse an Kühlwasser bei Erwärmung von 5°C auf 15°C
Gefragt
19 Okt 2013
von
roses10
wärmemenge
berechnen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine Gleichung mit arcsin-Funktionen soll nach einer Variable umgestellt werden
Gefragt
16 Okt 2013
von
Gast
algebra
additionstheorem
gleichung
auflösen
umstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschleunigte Bewegung Sachaufgabe (PHYSIK) !
Gefragt
15 Okt 2013
von
Gast
beschleunigung
bewegung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bremsverzögerung eines Fahrrads ist etwa 2,5ms^{-2}. pkw etwa 7ms^{-2}.
Gefragt
15 Okt 2013
von
Gast
bremsweg
geschwindigkeit
fahrrad
anhalteweg
+
0
Daumen
1
Antwort
Definition Kräftezerlegung
Gefragt
15 Okt 2013
von
Gast
kräfte
kräftezerlegung
zerlegen
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Zugkraft wirkt auf den Draht?
Gefragt
14 Okt 2013
von
Gast
kräftezerlegung
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Bremsverzögerung 0.8m/s^2
Gefragt
13 Okt 2013
von
Gast
geschwindigkeit
beschleunigung
bremsweg
fahrzeug
gleichmäßig
verzögerung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschreibe mithilfe dieser Betrachtungsweise, wie der Elektromotor funktioniert.
Gefragt
13 Okt 2013
von
Gast
elektromotor
elektromagnet
polwender
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik: Dichte von Graphit
Gefragt
9 Okt 2013
von
Gast
graphit
masse
dichte
+
0
Daumen
1
Antwort
Coulumbkraft von Protonen
Gefragt
8 Okt 2013
von
Gast
kraft
protonen
+
0
Daumen
1
Antwort
Definition Drehmoment beim Auto
Gefragt
7 Okt 2013
von
Gast
drehmoment
vergleich
auto
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Drehmoment eines unregelmäßigen Körpers
Gefragt
6 Okt 2013
von
Thilo87
drehmoment
kreis
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesucht ist die Amplitude ymax der Schwingung der Luftmoleküle
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
wellengleichung
schallwelle
luft
schwingung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Auto wird aus dem Stand in 10,2 s auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h konstant beschleunigt
Gefragt
5 Okt 2013
von
Gast
geschwindigkeit
bewegung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung des elektrischen Strom: Ohmscher Widerstand und spezifischer Widerstand in Aluminium.
Gefragt
4 Okt 2013
von
Gast
volumen
dichte
aluminium
widerstand
ohmscher
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Berechnung der Elektronendichte = Zahl der freien Elektronen pro Kubikmeter Aluminium
Gefragt
3 Okt 2013
von
Gast
volumen
dichte
elektronen
aluminium
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein Bob hat vom Start an eine gleichbleibende Beschleunigung von 1,8m/s^2.
Gefragt
1 Okt 2013
von
Gast
diagramm
bewegung
+
0
Daumen
3
Antworten
Die Ausgangssignale der Schaltung zuordnen.
Gefragt
1 Okt 2013
von
Gast
schaltung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
292
293
294
295
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
RomanGa
39 Punkte
| 0 A
Karl60
13 Punkte
| 0 A
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Heiße Lounge-Fragen:
Untersuchen Sie die folgende Verknüpfung
Eine Zahl mit Teilern gesucht
Alle neuen Fragen
8,8k
Fragen
10,8k
Antworten
99,6 %
gelöst
18,5k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community