Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Auflagekraft meines Zauberstabs der irgendwo aufliegt.
Gefragt
4 Okt 2014
von
Gast
hebelgesetz
masse
zauberstab
+
0
Daumen
1
Antwort
Geschwindigkeit eines Asteroiden, welcher in Raumstation einschlägt, berechnen
Gefragt
4 Okt 2014
von
Gast
stillstand
rotation
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe (Spannung; Physik):
Gefragt
3 Okt 2014
von
Florean
spannung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Geschwindigkeit
Gefragt
1 Okt 2014
von
Gast
geschwindigkeit
formel
strecke
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradlinige Bewegungen mit konstanter Beschleunigung
Gefragt
30 Sep 2014
von
Gast
bewegung
beschleunigung
+
0
Daumen
1
Antwort
v-t-Dia in s-t-Diagramm umwandeln
Gefragt
30 Sep 2014
von
Gast
v-t-diagramm
s-t-diagramm
mechanik
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik: Woher kommt das 1/2 beim Zeit-Orts-Gesetz?
Gefragt
29 Sep 2014
von
Mathe-Neuling
fall
+
0
Daumen
2
Antworten
V-t Diagramm in S-t !
Gefragt
28 Sep 2014
von
Killerstorm99
s-t-
diagramm
v-t
geschwindiskeitsdiagramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik (Aufgabe): Berechnen Sie das Verhältnis von Coulomb-Kraft und Gravitationkraft...
Gefragt
28 Sep 2014
von
Gast
kraft
+
0
Daumen
2
Antworten
gleichförmige Bewegung, Rad 20km/h, Auto 80km/h
Gefragt
27 Sep 2014
von
Dosenfutter
gleichförmige
bewegungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik: Suche potentielle und kinetische Energie auf der 1. und 2. Bahn des Wasserstoffatoms.
Gefragt
27 Sep 2014
von
Gast
energie
kinetische
potentiell
wasserstoffatom
wasserstoff
atom
+
0
Daumen
2
Antworten
3. Keplersche Gesetz überprüfen Planetenpaare Merkur und Venus
Gefragt
26 Sep 2014
von
Gast
keplersche-gesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Coulomb - Gesetz richtig anwenden
Gefragt
25 Sep 2014
von
Mangekyo
coulomb
+
0
Daumen
3
Antworten
warum mal 3,6 bei m/s km/h?
Gefragt
23 Sep 2014
von
Gast
geeschwindigkeit
kilometer
meter
+
0
Daumen
1
Antwort
Leitfähigkeit κ=0,893 * 10-6 S/m Formel: l = R * κ * A. Berechne Länge l des Leiters.
Gefragt
21 Sep 2014
von
Gast
widerstand
leiterlänge
leiter
draht
ohm
berechnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Schrecksekunde. Welcher Weg bei 50km/h?
Gefragt
21 Sep 2014
von
Gast
auto
weg
geschwindigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Bewerte die Genauigkeitsangabe der Geschwindigkeiten.
Gefragt
21 Sep 2014
von
Gast
geschwindigkeit
strecke
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beschleunigung aus dem Stand (PKW)
Gefragt
20 Sep 2014
von
Gast
geschwindigkeit
gleichmäßig
beschleunigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathe gemischt mit Physik
Gefragt
18 Sep 2014
von
Mangekyo
kondensator
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathe Aufgabe: Kondensatorplatten
Gefragt
18 Sep 2014
von
Mangekyo
kondensator
+
0
Daumen
1
Antwort
welcher bruchteil der gesamten bewegungsenergie wird in verformungsarbeit umgewandelt
Gefragt
17 Sep 2014
von
Gast
energie
+
0
Daumen
1
Antwort
Elektrostatik: Abstand von Platten, damit eine Feldstärke von 1 mill.V/m ausgeht
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
elektro
elektrostatik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wirkungsgrad / Verlust Energie
Gefragt
16 Sep 2014
von
aleksej1997
wirkungsgrad
+
0
Daumen
1
Antwort
Wirkungsgrad der Anlage 50%. Zeit für das Heben von 15 Tonnen Baumaterial auf 6m?
Gefragt
16 Sep 2014
von
aleksej1997
anlage
tonnen
wirkungsgrad
+
0
Daumen
2
Antworten
Physik: Halbwertszeit: Umwandlung von Protactinium 234 in Uran 234
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
halbwertszeit
zählrate
umwandeln
protactinium
uran
+
0
Daumen
2
Antworten
Physik Aufgaben: Zwei Züge...
Gefragt
15 Sep 2014
von
Florean
gleichförmige-bewegung
+
0
Daumen
1
Antwort
Geschwindigkeit von F. Baumgärtner wurde mit Mach 1.24 angeben. Berechne die Schallgeschwindigkeit
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
freier-fall
schallgeschwindigkeit
geschwindigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Komplexe Widerstandsberechnung. Wo ist mein Fehler?
Gefragt
13 Sep 2014
von
bitator
komplexe
widerstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Autofahrer fährt mit 50 km/h auf eine Verkehrsampel zu
Gefragt
13 Sep 2014
von
Gast
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Betrag der magnetischen Feldstärke H1 und H2 im Punkt P. Bestimmen Sie die magnetische Feldstärke
Gefragt
11 Sep 2014
von
Fenguli
feldstärke
zeichnerisch
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
275
276
277
278
279
280
281
...
295
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Karl60
33 Punkte
| 1 A
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
Alle neuen Fragen
8,8k
Fragen
10,8k
Antworten
99,8 %
gelöst
18,4k
Kommentare
315k
Mitglieder
Made by a lovely
community