Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
0 Fragen
3016 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
3016
Antworten gegeben
842
als beste ausgezeichnet
27,9 %
Beste Antworten
0
Daumen
Brownsche Bewegung: Bestimmen Sie daraus v_th.
Beantwortet
11 Nov 2020
funktion
brownsche
bewegung
geschwindigkeit
0
Daumen
Berechnen Sie die Volumenabnahme in cm3/Tag.
Beantwortet
11 Nov 2020
volumen
+1
Daumen
Berechnen Sie das Volumen von 3,6 dm3 Luft von 0°C bei der Temperatur
Beantwortet
10 Nov 2020
volumen
0
Daumen
Wie gross ist der Längenausdehnungskoeffizient von Messing, wenn sich ein Stab der Länge 1,2m bei Erwärmung von 18°C …
Beantwortet
10 Nov 2020
alpha
0
Daumen
Masseschwerpunkt und Bewegungsgleichung des Schwerpunktes
Beantwortet
10 Nov 2020
masse
schwerpunkt
kraft
0
Daumen
Elektrostatik - Sind die Kugeln geladen?
Beantwortet
10 Nov 2020
elektrostatik
ladung
0
Daumen
Berechne die Überholzeit/ zurückgelegte Strecke
Beantwortet
10 Nov 2020
strecke
zurückgelegt
0
Daumen
Extremwertaufgabe: geradlinige Bewegung
Beantwortet
10 Nov 2020
extremwertaufgabe
0
Daumen
Stimmt es, dass mithilfe der komplexen Wechselstromrechnung die Phasenverschiebung ersichtlich wird, was bei einer …
Beantwortet
9 Nov 2020
elektrotechnik
0
Daumen
Rollen auf einer schiefen Ebene
Beantwortet
8 Nov 2020
ebene
0
Daumen
Massen über Umlenkrollen an einer Feder, was passiert?
Beantwortet
7 Nov 2020
physik
0
Daumen
Widerstandsberechnungen bei unterschiedlichen Temperaturen
Beantwortet
5 Nov 2020
temperatur
widerstand
0
Daumen
Elektrische Kraft/Gravitationskraft: Welche ist stärker?
Beantwortet
5 Nov 2020
elektrische-kraft
gravitationskraft
protonen
masse
elementarladung
0
Daumen
Wie berechnet man die Induktionsspannung?
Beantwortet
5 Nov 2020
induktion
magnetfeld
kraft
0
Daumen
Aufgabe zur erzwungenen Schwingung
Beantwortet
5 Nov 2020
erzwungene
schwingung
0
Daumen
Welche elektrische Feldstärke E wirkt auf das Elektron im Grundzustand im H-Atom
Beantwortet
5 Nov 2020
formelsammlung
0
Daumen
Wie groß ist im H-Atom ungefähr die Energiedifferenz vom Elektron im Grundzustand bis zum freien Elektron
Beantwortet
4 Nov 2020
elektron
wasserstoffatom
0
Daumen
-Die Drehbewegung bzw. Drehung bezeichnet man auch als Rotation.
Beantwortet
4 Nov 2020
rotation
0
Daumen
Ein Fußballspieler tritt gegen eine 0,45 kg schweren, in Ruhe befindlichen Ball. Mittlere und maximale Kraft berechnen
Beantwortet
4 Nov 2020
mittlere
kraft
maximale
geschwindigkeit
0
Daumen
Rotation einer Kugel berechnen
Beantwortet
4 Nov 2020
kugel
rotation
0
Daumen
Welcher Ladungsdichte ρ freier Elektronen entspricht dies?
Beantwortet
3 Nov 2020
durchschnitt
0
Daumen
Skispringer, waagerechter Wurf
Beantwortet
3 Nov 2020
waagerechte
wurf
0
Daumen
Herleitung zur Reflexion von Wellen nach Huygens
Beantwortet
1 Nov 2020
herleitung
wellen
optik
reflexion
0
Daumen
Berechnen sie die de-Broglie Wellenlänge
Beantwortet
31 Okt 2020
elektronen
0
Daumen
Elektronenbeugung / Bragg Reflexion/Maximum
Beantwortet
31 Okt 2020
gleichungen
berechnen
0
Daumen
Interferenz von Quantenobjekten
Beantwortet
29 Okt 2020
physik
0
Daumen
Die Tangentialbeschleunigung der Fliege verschieden von null?
Beantwortet
29 Okt 2020
radialbeschleunigung
0
Daumen
Warum ist es nicht möglich, mit optischen Strichgittern (Gitterkonstante g 1 μm) die Elektronenbeugung nachzuweisen?
Beantwortet
29 Okt 2020
elektronen
gitter
0
Daumen
Bestimmen Sie die Beschleunigung der Aufzugkabine sowie die Zugkraft im Seil, unter der Annahme, dass das Seil …
Beantwortet
28 Okt 2020
beweise
rechnung
0
Daumen
Zusammenhang Druck p, Wärme Q, Arbeit W, Volumen V und Innere Energie U?
Beantwortet
28 Okt 2020
energie
reaktionsenthalpie
Seite:
« vorherige
1
...
49
50
51
52
53
54
55
...
101
nächste »
Made by a lovely
community