0 Daumen
632 Aufrufe

In einer Elektronenstrahlrähre befindet sich polykristallines Graphit, das aus vielen Einrkistallen mit unterschiedlich orientierten Netzebenen besteht. Im Abstand von a=13.5 cm befindet sich ein Leuchtschirm.

Der zweite Ring mit dem Radius r2 könnte ein Maximum höherer Ordnung zu dem Netzebenenabstand
d1 = 208 pm sein oder ein Ring zu einem anderen Netzebenenabstand d2.
Untersuchen Sie, welcher Fall hier vorliegt. Geben Sie auch die Ordnung und den Netzebenenabstand
für den Ring mit dem Radius r2 an.
brevrevre.PNG


verstehe es nicht, Hilfe :(

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

die Erklärung ist etwas länger, aber recht gut in https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-elektron/vers…

erklärt, unter: genauere Erklärung. lies da nach und dann kannst du ja nachfragen.

Gruß lul

Avatar von 33 k

ich dachte schon, ich hätte meinen ersten post nicht abgeschickt, warum fragst du nochmal ?

https://www.nanolounge.de/27721/interferenz-von-quantenobjekten#c277…

etwas ärgerlich lul

es ist eine andere Aufgabe und ich verstehe immer noch nicht, wie ich das lösen kann...

welcher Fall hier vorliegt. Geben Sie auch die Ordnung und den Netzebenenabstand für den Ring mit dem Radius r2 an.

ich verstehe das einfach nicht :( da steht nichts zu "Ordnung" oder "Netzabdstand" oder "Fall"?

ein Maximum höherer Ordnung zu dem Netzebenenabstand
d1 = 208 pm sein ODER ein Ring zu einem anderen Netzebenenabstand d2.

wie kann ich denn zwischen den Beiden unterscheiden?

Es tut mir leid, wenn meine Fragen blöd vorkommen, aber wir sollten uns das Thema erarbeiten und ich verstehe es irgendwie nicht...ich kann die Aufgaben nicht lösen...

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage