Aufgabe:
Kann mir jemand die einzelnen Aufgabenteile erklären?
Mir ist bewusst was der stationäre Zustand ist, aber ich komme irgendwie nicht auf die Lösungen 
Text erkannt:
3.2: Gegeben ist nachfolgende Schaltung:
Vor dem Schließen des Schalters liegt bereits ein stationärer Zustand vor. Die Quellspannung \( U_{q} \) ist 60 V. Der Schalter wird zum Zeitpunkt \( t=0 \) s geschlossen.
- Wie groß ist der Strom \( i_{1} \) im stationären Zustand vor dem Schließen des Schalters?
- Wie groß ist der Strom \( i_{3} \) im stationären Zustand vor dem Schließen des Schalters?
- Wie groß ist der Strom \( i_{1} \) im stationären Zustand nach dem Schließen des Schalters?
- Wie groß ist der Strom \( i_{3} \) im stationären Zustand nach dem Schließen des Schalters?
- Wie groß ist die aufgenommene Gesamtwirkleistung?
- Welche Leistung wird am Widerstand \( R_{2} \) umgesetzt?