0 Daumen
2,3k Aufrufe
Harmonische Schwingung

An einem Fadenpendel von 0,65 m Länge ist ein Körper der Masse 250 g befestigt. Die Amplitude beträgt 10 cm.
a) Berechnen Sie y 1,2 s.
y=ymax*sin2pi/T*t
y=10cm*sin2pi/1,5s*1,2s

Mir ist eig alles klar außer wie kommt man denn auf die Schwingungsdauer T=1,5s??ßWo steht das denn
Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Gute Frage

Also zunächst mal steht dort Harmonische Schwingung! Das gilt allerdings nur für kleine Auslenkungen < 5 Grad. Welche Auslenkung hast du hier ? Folglich kann man eigentlich nicht mehr wirklich von einer harmonischen Schwingung sprechen. Ok. Wenn es denn eine wäre, wie man in der Schulphysik eigentlich annimmt, dann gilt für die Schwingungsdauer

T = 2·pi·√(l/g) = 2·pi·√((0.65 m)/(9.81 m/s²)) = 1.617 s

Also keine Ahnung wie hier jemand auf 1.5 s kommt.

Du solltest also mal denjenigen Fragen der das vorgerechnet hat wovon er ausgegangen ist.

Avatar von 10 k

Danke ahst mir auf jeden Fall geholfen...

Hoffe du kannst meine anderen Aufagben auch beanworten^^

Ahhh Mathecoach du hast dich vertippt...


Tipp das im Taschenrechenr ein dann kommt 1,5 s raus

Sry Mathecoach.....Habe meine Aufagbe falsch gestellt:

An einem Fadenpendel von 0,56 m Länge ist ein Körper der Masse 250 g befestigt. Die Amplitude beträgt 10 cm.

Hast mir auf jeden Fall geholfen...habe vergessen wie man T berechnet...aber dank dir ,...

Ok. Dann weiß ich auch wie die 1.5 zustande kommen :) Trotzdem kann man darauf hinweisen das hier eigentlich die Amplitude etwas zu groß ist. Daher darf man eigentlich nicht mehr mit dieser Formel rechnen.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage