angeblich lässt sich ein koordinatensystem höchstens in 3 dimensionen darstellen, wobei auch ein uns verständliches modell herauskommt, aber in der quantenphysik rechnet man doch mit VIEL mehr dimensionen. auf ein koordinatensystem wirkt sich das so aus, dass zu den kartesischen x,y und z nun W ergänzt wird(bei 4 dimensionen). wie stellt man dieses konstrukt nun grafisch dar??!
ich hoffe, dass es eine möglichkeit gibt, wo ist die achse W anzusetzen und in welchem winkel? man kann ja schon die 3 dimensionen auf einem blatt nicht wirklich darstellen und das modell ist imaginär und nur 2-dimensional.
Bitte, es MUSS doch eine übergangslösung für dieses problem geben, die 4. dimension stellt ja nur einen weiteren faktor dar, dessen wert man im grunde nur an der ergänzten achse ablesen muss.
FALLS ES NICHT MÖGLICH SEIN SOLLTE (was ich STARK bezweifeln WILL), wie rechnet man dann in der quantenpysik WIRKLICH mit der 4. und wo liegt mein DENKFEHLER?
Danke"!!