Ein Phänomen umgangssprachlich beschreiben 
Was versteht man unter einem Phänomen in Physik?
& was ist ein Physikalisches Gesetz wie erkennt oder beschreibt man es??
Phänomen kommt aus dem Griechischen und 
bedeutet " Erscheinung ". Also alles.
In der Umgangssprache wird es  meist als
" aussergewöhnliche /  ungewöhnliche / 
bemerkenswerte Erscheinung "  gebraucht.
Ein Physiker ist ein Beobachter der ( meist ) un-
belebten Natur. Ein Naturdetektiv.
Als " physikalisches Phänomen " wird eine beobacht-
bareErscheinung in der ( unbelebten ) Natur 
bezeichnet.
Dies braucht nichts Spektakuläres zu sein.
Der Physiker beobachtet Erscheinungen oft
mit Meßinstrumenten die einen Vorgang auch
quantitativ erfassen. Meist ergibt sich dann ein
Zusammenhang von ( Meß- ) Größen für die
eine mathematische Funktion = physikalisches
Gesetz gilt.
Das Physikbuch ist voll davon.