0 Daumen
1,1k Aufrufe

Hallo! Ich brauche ganz dringend Hilfe bei dieser Aufgabe:

Auf einem horizontalen Tisch liegt ein kleiner Gegenstand aus Holz. Nachdem das Objekt angestoßen wurde, fĂ€llt es nach 2,0 Sekunden von der Tischkante, von der es anfĂ€nglich 1,0 Meter entfernt war.

Ich soll jetzt herausfinden ob der Gegenstand RĂ€der besitzt, und das ganze mit Hilfe einer begrĂŒndeten Berechnung belegen.


Danke schonmal im voraus!

LG

Linda :)

von

Ist das die ganze Aufgabe ? 

Ein Gegenstand legt nach Anstoß einen Weg von 1 m in 2 s zurĂŒck ?

Wenn keine weiteren Daten gegeben sind, kann man denke ich nicht sagen ob das eine gleichförmige oder  gleichmĂ€ĂŸig beschleunigte Bewegung ist. (In diesem Fall eine Bewegung mit Abbremsung wegen der Reibung.)

kann man denke ich nicht sagen

Man benötigt natĂŒrlich diese Daten, dann kann man es.

Hallo! Ich brauche ganz dringend Hilfe bei dieser Aufgabe:

Auf einem horizontalen Tisch liegt ein kleiner Gegenstand aus Holz. Nachdem das Objekt angestoßen wurde, fĂ€llt es nach 2,0 Sekunden von der Tischkante, von der es anfĂ€nglich 1,0 Meter entfernt war.

Ich soll jetzt herausfinden ob der Gegenstand RĂ€der besitzt, und das ganze mit Hilfe einer begrĂŒndeten Berechnung belegen.

Einen richtigen Ansatz habe ich noch nicht aber vielleicht könnte man das ganze ĂŒber die Geschwindigkeit, die das HolzstĂŒck braucht, und ĂŒber die Reibung, die es hat ermitteln, aber muss man dann von einem glatten untegrund ausgehen?

Ach, ich weiß auch nicht recht, wĂŒrde mich ĂŒber Hilfe sooooo sehr freuen, mehr als die Information oben hab ich auch nicht, also mĂŒsste das fĂŒr alle Berechnungen ausreichen + das, was man halt im Tafelwerk nachschlagen kann.

Danke schonmal im voraus fĂŒr alle Antworten!

LG
Anna

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo Linda,

mit diesen Angaben kann man das nur abschÀtzen:

Reibungskraft (bremst, daher - )= -Â ÎŒÂ â€ą m ‱ g = m ‱ a  →  |a|  = Â ÎŒÂ â€ą g

s = 1/2 ‱ |a| ‱ t2   ( falls der Körper es gerade noch ĂŒber die Kante schafft)

→ |a| = 2 ‱ s / t2 = 2 ‱ 1m / (2s)2 = 0,5 m/s2Â Â â‰ˆÂ ÎŒÂ â€ą 10 m/s2  → Ό ≈ 0,05 m/s2 

Diese Reibungszahl liegt nicht in der GrĂ¶ĂŸenordnung der Gleitreibung von Holz auf Holz (trocken ≈ 0,4 - 0,6)

Es handelt sich also wohl um Rollreibung.

[ Hier  findest du eine Tabelle mit Gleitreibungszahlen ]

Gruß Wolfgang

von 7,1 k

Danke Wolfgang fĂŒr die schnelle Antwort!

Ich habe jetzt irgendwie noch nicht richtig verstanden, wie du mit der Rechnung auf Rollreibung kommst, bzw. kann man bei der Aufgabenstellung davon ausgehen, dass der Tisch auch aus Holz ist? kannst du mir das vielleicht nochmal genauer erklÀren?

Liebe GrĂŒĂŸe!

immer wieder gern :-) , auch dir liebe GrĂŒĂŸe

Zur Frage:

Beim Gleiten (Rutschen) mĂŒsste fĂŒr die Reibungszahl ÎŒ  etwa 0,4 ≀ Ό ≀ 0,6  gelten.

Rollreibungszahlen sind viel kleiner und passen viel besser zu Ό ≈ 0,05

(entspricht zum Beispiel einem Auoreifen auf einem Erdweg, etwas Passenderes finde ich gerade nicht)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community