0 Daumen
443 Aufrufe

Dichte ist definiert als Masse pro Volumen.

Damit ein Körper schwebt muss seine Dichte gleich der des Wassers sein.

Die Dichte von Wasser ist 1 g/cm³.

Wie helfen mir diese Angaben, um diese Aufgabe zu lösen und zum richtigen Ergebnis zu kommen ?


http://www.uni-leipzig.de/~biophys/lehre/ueben/frage131.htm

()

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hi,
damit der Körper schwimmt, muss die Auftriebskraft des Wasser gleich der Gewichtskraft des Körpers sein. Der Körper besteht aus dem Gesamtvolumen \( V \) und dem eingeschlossenen Volumen \( V_1 \). Die Aufriebskraft berechnet sich wie folgt
$$ F_{Auftrieb} = V \cdot \rho_{Wasser} \cdot g  $$ und die Gewischtskraft des Körpers berechnet sich zu $$ F_{Körper} = (V-V_1) \cdot \rho_{Körper} \cdot g $$
Daraus folgt das gelten muss
$$ \rho_{Körper} = \frac{V}{V-V_1} $$
Mit \( V = \frac{4}{3} \pi d^3 \) und \( V_1 = \frac{1}{6} \pi d^3 \) folgt
$$ \rho_{Körper} = \frac{8}{7}  $$

Avatar von

ich habe gerade bei der Formel für das Volumen nocheinmal nachgeschaut

V = 4/3 * π * r3
V1 = 4/3 * π * (r/2)3

das 4/3 * π kürzt sich weg

r3 / ( r3 - ( r / 2)3 )
r3 / ( r3 - r3 / 23 )

1 / (1 - 1/8 )
1 /  ( 7 / 8 )
8 / 7

Das Endergebnis bleibt gleich.

mfg Georg

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
3 Antworten