Guten Abend,
ich habe die Aufgabe nicht mehr richtig im Kopf.. Ein Stein fällt in einen Brunnen. Die Schallgeschwindigkeit beim Aufprall beträgt 340 m/s. Der Junge hört den Aufprall nach 1.5 Sekunden. Wie soll man jetzt s und v vom fallenden Stein berechnen? Da stand noch was und zwar dass man den Zusammenhang zwischen den 2 Formeln, die man braucht oder so beschreiben... Ich hoffe die Daten reichen...
1. Bewegung freier Fall s = 1/2 * g * t^2 2. Schall nach oben s = 340 * ( 1.5 - t )
s = s 1/2 * 9.81 * t^2 = 340 * ( 1.5 - t )
t = 1.4689 sec Dies ist die Zeit für den freien Fall 1.5 - 1.4689 = 0.0311 sec Dies ist die Zeit für den Schall nach oben.
s kannst du jetzt berechnen. ( Sogar 2-fach ) Endgeschwindigkeit beim freien Fall v = g * t
Noch einmal kurz erwähnen, was g ist und schon hast du den Stern :D.
g ist die Erdbeschleunigung von 9.81 m/s^2
Als Dank für meine Antwort beherzigst du bis Mitternach den Spruch. " Ich will Vater und Mutter ehren als ob sie meine Eltern wären. "
mfg Georg
Hm... abgemacht...
Ach ja und dankeschön
Aber warum soll ich das jetzt tun? Das hat mich jetzt neugierig gemacht^^. Erzähl, falls nicht zu persönlich, was bei dir los ist, dass du auf diesen Spruch hier eingeht :D. Würde mich interessieren...
Und wie interpretierst du diesen Spruch^^?
Ich weiß momentan nicht mit wieviel " Gästen " ich zu tun habe.
Der Spruch stammt vom Komiker Otto und konnte mich erheitern.
Hier noch ein praktischer Tip : Was macht ein Mathematiker der vor einer Flugreise die Angst hat im Flugzeug könnte eine Bombe versteckt sein ? Er nimmt auch eine Bombe mit. Die Wahrscheinlichkeit das in einem Flugzeug 2 Bomben sind ist nahezu null.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos