Tut mir leid falls es ein wenig ungenau zu erkennen ist:.

Aufgabe 1: Die allseitige und gleichmäßige Ausbreitung des Druckes in Flüssigkeiten wird praktisch genutzt - in hydraulischen Anlagen.
Welche Kraft F2 muss jeweils auf den zweiten Kolben wirken, damit Gleichgewicht herrscht?
Aufgabe 2: Das Bild rechts zeigt, wie hydraulische Anlagen aufgebaut sind. Berechne und ergänze die in der Tabelle fehlenden Werte.
Aufgabe 3: Berechne für jede hydraulische Einrichtung die jeweils fehlende physikalische Größe.