hallo die aufgabenstellung lautet :  
 
a) und b) habe ich bereits gelöst aber ich verstehe die c) nicht
soll ich den ortsvektor bestimmen oder was wird da verlangt ?
den geschwindigkeitsvektor hab ich bereits durch integration bestimmt also v(t) = (vx vy vz) = (1/2*b*t^2  ay*t  0)
die beträge der geschwindigkeiten habe ich auch raus. könnte mir jemand erkären was dort verlangt wird ?