Ein kleiner Junge mit der Masse=20kg klettert ein masseloses Seil hinauf, das reibungsfrei über den Querbalken eines Klettergeräts verläuft. Das Seil ist an seinem Ende an einem auf dem Boden stehenden Wassertrog, Masse 30kg befestigt.
A)Wie groß muss der Betrag der Beschleunigung des Jungen mindestens sein, damit er den Wassertrog vom Boden anheben kann?
B)Nachdem er den Wassertrog angehoben hat, hört der Junge auf zu klettern und hält sich am Seil fest. Geben Sie die Beschleunigung (Betrag und Richtung) an, die dann auf den Jungen wirkt.
C) Wie groß ist im Fall B) die Zugspannung?