0 Daumen
254 Aufrufe

Hallo Freunde,

ich soll in folgender Grafik die die Kräfte F1 und F2 ermitteln:

Bild Mathematik

Fg beträgt 150 000 N und Fl 60 000 N.

Ich habe das ganze versucht so zu lösen wie ich es in den letzten Tagen gelernt habe. Ich stelle erstmal die Gleichgewichtsbedingung der äußeren Kräfte auf:
FR= F1+F2-Fg-Fl = 0

Nun die Gleichgewichtsbedingung der Drehmomente bezüglich des Drehpunktes F2 (man soll ja einen den Drehpunkt so wählen das ein Hebelarm einer unbekannten Kraft = 0 wird):

MR = +Fg*5 m -Fl*15 m-F1*2 = 0
Auflösen nach F1 = -75 000 N

F1 nun wieder in den Gleichgewichtsbedingungen der äußeren Krafte einsetzen und dann nach F2 auflösen:

FR = -750 000 N+F2-150000 N-60000 N = 0
Auflösen nach F2 = 285 000 N

Da war mein Ansatz so etwas zu lösen da es auch so in den Aufgaben davor war z.B. bei einer Brücke.

Habe nun aber die Lösung erhalten und bin überrascht da man scheinbar keinen Drehpunkt ausgesucht hat sondern es steht dort geschrieben:

"
MR = +Fg*5 m -Fl*15 m -F1*2 m + F2*2 = 0

Auflösen nach F1 und F2 ergibt:

F1 = 67 500 N
F2 = 142 500 N

"

Jetzt bin ich aber sehr überrascht da hier kein Drehpunkt ausgewählt- (wie empfohlen wurde) und irgendwie ganz Korrekt nach 2 Unbekannten auflöst wurde...

Wie soll das gehen?

von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community