Aufgabe:
Wo kommt man bei der b) auf die Diskretierungsniveaus? 
Text erkannt:
a)
Das Signal oben soll abgetastet werden. Schätzen Sie die praktisch erforderliche Abtastfrequenz ungefähr ab!
Lo: Je nach Auswahl ergibt sich T zwischen 15 ms und 25 ms . Abtastfrequenz somit zwischen \( 10 / 15 \mathrm{~ms} \) und \( 10 / 25 \mathrm{~ms}(1 / 5 \mathrm{kHz} \) bis \( 2 / 3 \mathrm{kHz}) \)
b)
Es wird nun ein anderer ADU benutzt, dessen LSB 400 mV und dessen Abtastfrequenz 250 Hz sei. Bei einer Eingangsspannung von 300 mV sei der Diskretisierungsfehler Null. Zeichnen Sie das abgetastete Signal in das Diagramm oben ein!
Lö: Rot: mögliche Diskretisierungsniveaus
Grün Abgetastete Werte
a) \( T=15,8 \mathrm{~ms} \)
\( \begin{aligned} f_{0}=\frac{1}{1518 \mathrm{~ms}} & =0,06329 \mathrm{kHz} \\ & =63,291 \mathrm{~Hz} \end{aligned} \)
\( \begin{array}{l} f_{s}>2 \cdot f_{0} \\ f_{s}>2 \cdot 63,291 \mathrm{~Hz} \\ f_{s}>126.582 \mathrm{~Hz} \end{array} \)
Lin der Theorie, aber in Proxis solute Ablastfrequente \( f_{s}>10 \). fo also 632,91 Hz \( (0,63291 \) utz \( ) \) sein
b)
\( \begin{array}{l} f_{S}=\frac{\hat{A}}{T} \\ T=\frac{\hat{A}}{f_{S}}=\frac{1}{250 \mathrm{~Hz}}=0,004 \mathrm{~s}=4 \mathrm{~ms} \end{array} \)
Losung:
Wie kommt man auf Diskretierungsniveaus?