0 Daumen
63 Aufrufe

Aufgabe:
•Wasserstoff besteht aus einem Proton (der Kern) und einem Elektron. Das Elektron wiegt 2000 Mal weniger als das Proton. Die Massenzahl von Wasserstoff laut Periodensystem ist 1
• Was wiegt ein Proton (Ruhemasse)?
• Was wiegt ein Elektron (Ruhemasse)?
•Was wiegt demnach ein Eisen-Atom (Sie werden einen etwas abweichenden Wert herausbekommen,
Erklärung in der Übungsstunde)?
• Schauen Sie im Periodensvstem der Elemente nach.
• Wie viele Protonen besitzt ein Kohlenstoff-Atom?
•Wie viele Elektronen besitzt ein Silizium-Atom in der äußersten Elektronenschale?
•Wie viele Elektronen besitzt ein CI--Ion?
• 1mol eines bestimmten Elements wiegt 197g. Um welches Element handelt es sich?
• Wie viel wiegt 1mol Wasser?
•Wie viele Wasserstoffatome befinden sich in 1mol Wasser?
•Welche Ordnungszahlen haben die Elemente Antimon, Quecksilber, Eisen, Zinn?
• Aus welchen Elementen besteht hauptsächlich Stahl?
• Was wiegt 1mol Salzsäure (HCI)?


Problem/Ansatz:
Kann mir bitte jemand helfen diese Fragen zu beantworten? Habe es nun so oft versucht? aber verstehe es nicht.

Es geht mir gar nicht so um die Lösung sondern um eine Erklärung, stehe wahrscheinlich nur auf dem Schlauch

von

Was genau verstehst du denn nicht?

Das ist doch gar nicht so schwer ...

hallo

es sind ja ne Menge Einzelfragen welche genau verstehst du nicht?

Gruß lul

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community