Hallo, ich hatte nie Wahrscheinlichkeitsrechnung und da mein Physikstudium bald losgeht....Mich interessiert das Thema zwar sehr, allerdings habe ich einen engen Zeitplan bis Studienbeginn und müsste das Thema sozusagen in diesen Zeitplan hineinquetschen. Ist das Thema sehr relevant für ein Physikstudium?
Irgendwann brauchst du das sowieso. Z.B. bei Quantenmechanik.
Die Frage ist einfach, mit welchen Themen ihr beginnt. Könnte sein, dass das erst im 2. / 3. Semester relevant wird.
An sich ja, aber das wird doch in der Mathevorlesung abgedeckt.
Yakyu: Davon gehe ich aus. Ich habe verstanden, dass der Gast wissen wollte, wann es geprüft wird und wie prüfungsrelevant das Thema ist. Vermutlich wird Wahrscheinlichkeit nicht unbedingt schon am Ende des ersten Semesters. Müsste man allerdings an der konkreten Uni fragen.
Ich würde (ohne Informationen) die mathematische Vorbereitung auf Analysis fokussieren.
Ich glaube nicht, dass du Stochastik im ersten Semester benötigst.
Und wenn du erst angefangen hast dann frag einfach mal einen Prof. ob und wann es vorausgesetzt wird, damit du es nachlernen kannst.
Was du dort brauchst, lernst du auch in den begleitenden Mathe-Vorlesungen.
Keine Angst, es wird schon klappen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos