Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Entfernungsabhängige Interferenz zweier Schallwellen
(1)
b)Stefan nimmt 400g von dem an ihm klebenden Schnee, formt daraus einen Schneeball und wirft ihn mit 25m/s zu seinen …
(0)
Ist der Gesamtwiderstand dreier Widerstände R1, R2 und R3 größer, wenn sie alle in Reihe oder wenn sie alle parallel …
(1)
welcher Druck statische Druck, damit kein Wasser aus der Öffnung läuft
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Welche Relationspaare muss man hinzufügen, damit die Relation reflexiv ist?
Zeigen Sie, dass f differenzierbar und streng monoton wachsend ist.
Welcher Fehler entsteht, wenn das entmineralisierte Wasser einen pH-Wert von 6 statt 7 aufweist?
Berechnen Sie die Masse des entstandenen Kohlen- stoffdioxids, die Stoffmenge der verbrauchten Salz- säure, die …
Alle neuen Fragen
ein Bleistab ist um 0.75%
Nächste
»
+
0
Daumen
293
Aufrufe
Ein Bleistab ist um 0.75% kürzer als ein Eisenstab. um wieviel muss man beide erwärmen, damit sie gleich lang werden?
wärmelehre
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
1
Antwort
+
0
Daumen
Eisenstab hat die Länge 1
Bleistab hat die Länge 0.9925
1·(1 + 0.0000118·t) = 0.9925·(1 + 0.0000289·t)
t = 444.2272666
Man muss die Stäbe um ca. 444 Grad erwärmen.
Beantwortet
13 Jun 2014
von
Der_Mathecoach
10 k
Ich verstehe aber nicht wie ich zu den t's in den klammern komme?
Beise seiten der Gleichung ausmultiplizieren. Dann hat man eine lineare Gleichung. Da würde ich eigentlich erwarten das du die selber lösen kannst. Wenn du Probleme dabei hast schreib hier deine Rechnung rein und ich verbesser sie.
Wie kommst du auf die 0.0000118? :-)
Den Ausdehnungskoeffizienten darfst du sicher im Tabellenwerk nachschlagen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungskoeffizient
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben ist ein Zylinder mit einem Kolben,dessen Masse
Gefragt
17 Apr 2020
von
gigi98
wärmelehre
+
0
Daumen
1
Antwort
relative volumenänderung und gamma von eiswürfel mit kantenlänge=1cm, die um 1/1000 grösser wird
Gefragt
6 Okt 2018
von
xxx
wärmelehre
längenausdehnung
volumendehnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso eignet sich ein Wasser-Eis-Gemisch gut zum Kühlen von Sekt?
Gefragt
14 Sep 2020
von
fuchst65
phasenübergang
wärmelehre
+
0
Daumen
0
Antworten
welche kinetische energie besitzt ein mol wasserstoff in einer ruhenden flasche?
Gefragt
25 Nov 2018
von
xxx
kinetische
energie
wärmelehre
mol
Willkommen bei der Nanolounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community