ich weiss, dass hat wenig mit mathe zu tun aber physik ist ja auch fast so wie mathe.
Unnnd, mein problem ist, dass ich morgen eine klausur schreibe aber mir keiner so richtig helfen konnte
deswegen würde ich mich freuen, wenn ich antworten zu den aufgaben bekommen könnte
Äquipotentiallinien schneiden die Feldlinien senkrecht. Oder nicht? Die müssten dann ungefähr konzentrische Ellipsen sein, die ähnlich wie Zielscheiben aber gegen aussen verzogen um die 4 Ladungen angeordnet sind.
Zum Äquipotenziallinienbild: Siehe mein Bild.
Hallo hj2166, ja, das stimmt schon. Daher knallen die Äquipotenziallinien voll gegen die Koordinatenachsen. Setzen sie sich dann im nächsten Quadranten fort?!? Siehe Bild.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos