Wenn du z.B. Feldstärke 20 bei r=1,2 hast
Dann überlegst du dir , dass für r=1,2  der Wert 1/r2 = 1,22   ≈  0,69  ist.
Und dann trägst du in einem neuen Koordinatensystem auf der x-Achse die Werte
von 1/r2 auf und hast also hier den Punkt  (0,69  ;  20 )
Und in dem neuen Koordinatensystem liegen die Punkte alle
ungefähr auf einer Geraden, also ist die
Feldstärke proportional zu 1/r2 .