Hallo
 1, ist der Aufladevorgang von  über  R von C
 d die Aufgabe von Zeitkonstante spricht müsst ihr wohl die Aufladefunktion besprochen haben? schreib da einfach U(t)=0,95Uo, dividiere durch Uo und wende ln an.
2) t=10RC in U(t) von 1 einsetzen das ist dein neues Uo und dann das Entladegesetz  benutzen um U(t) zu bestimmen
3, das kann jeder Funktionsplotter
Sonst sag genauer was du nicht kannst.
Gruß lull