Hi,
wir sollen Folgendes für die Physik Klausur berechnen und mathematisch erklären können.
Mit zwei Punkten der Halbwertszeit eine e-Funktion aufstellen und andersherum durch eine e-Funktion eine Halbwertzeit aufstellen?
Kann mir bitte jemand dabei helfen und mir das eventuell erklären? Im Buch und im Internet finde ich keine Hilfe.
Info: 12. Klasse Physik Grundkurs
Wäre echt nett, Danke