V2 = V1 * (1 + γ * Δϑ) nach Δϑ auflösen.
Hier meine Frage als Bild.
Vielen Dank!
Also: Das Distributivgesetz besagt:
In deinem Beispiel wäre a = v1, b = 1 und c = γ*Δζ. Siehe:
Ist damit die Frage geklärt? Ich kann nicht genau nachvollziehen, was du mit deinen Notizen da meinst.
V2 = V1 * (1 + λ * Δϑ) Ausmultiplizieren --> http://de.wikipedia.org/wiki/Distributivgesetz Hier löst man noch nicht zur anderen Seite auf! V2 = V1 * 1 + V1 * λ * Δϑ Das * 1 können wir auch weglassen V2 = V1 + V1 * λ * Δϑ Jetzt das V1 auf die andere Seite bringen V2 - V1 = V1 * λ * Δϑ Und ich klammer mal damit der nächste Schritt ersichtlich wird V2 - V1 = (V1 * λ) * Δϑ Jetzt nämlich die Klammer auch auf die andere Seite bringen (V2 - V1) / (V1 * λ) = Δϑ Zum Schluss noch Seiten vertauschen Δϑ = (V2 - V1) / (V1 * λ)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos