0 Daumen
702 Aufrufe

Hallo,

ich habe folgende Aufgabe vor mir und auch ein vorläufiges Ergebnis:

"Welcher Kraft wäre ein menschlicher Körper in der Tiefsee (11.000 Meter) ausgesetzt wenn man davon ausgeht, dass die durchschnittliche Körperoberfläche 1.7 m² beträgt...."

Okay, soweit nach unten wird sicherlich kein Mensch überleben aber ich komme auf eine Kraft von 183447000 N also fast 18 000  t! Schweredruck des Wassers in dieser Tiefe: 107910000 Pascal..

Kann das hinhauen?

von
Wie hast du gerechnet?
Welche Zahlenwerte hast du verwendet/sind gegeben?

1 Antwort

0 Daumen

F = ρ * g * h * A = (1000 kg/m^3) * (9.81 N/(kg)) * (11000 m) * (1.7 m^2) = 183.4·10^6 N

Deine Ausgerechnete Kraft klingt also richtig. Zumindest wenn man g für diese Tiefe als konstant annehmen würde. Aber ich denke das darf man nicht. Du solltest also nochmals an die Aufgabe herangehen und dich davon verabschieden, das g immer den gleichen Wert hat.

Es ist natürlich auch immer die Frage in welcher Klassenstufe diese Frage gestellt wird. Vielleicht dürft ihr ja mit dieser linearen Näherung rechnen.

von 10 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community