Hallo,
während der Hammer in waagrechter Richtung die Stecke  x = v • t zurücklegt, fällt er nach unten um y = 1/2 g t2 = 1,6 m  →  t = √(3,2 / g) ≈ 0,571 s
Die Geschwindigkeit v ist die Bahngeschwindigkeit des Hammers bei der Kreisbewegung beim Abwurf. Mit der Armlänge a in Metern hat der Kreis den Radius r = (a + 1,4) m
→  v = 2π • f • r = 2π • 2,5 s-1 • (a+1,4)  m ≈ 15,7 • (a+1,4)  • m/s
→  x = 15,7 m/s  • (a+1,4) • 0,571 s  ≈ 8,96 • (a + 1,4) m     [ = Wurfweite]
Du musst nur noch den Zahlenwert der  Armlänge a [in Metern]  einsetzen.
Gruß Wolfgang