0 Daumen
1,2k Aufrufe

Hallo leute,

Kurze frage: ich muss ein s(t) diagramm zeichnen und habe lediglich ein v(t) diagramm zur verfügung. Die formel ist mir auch klar: bei einer geschwindigkeit ohne beschleunigung s(t) = v*t , mit beschleunigung s(t)= 0.5 * v * t, nun aber meine frage, was setze ich für v ein? ihr müsst wissen, in diesem vt diagramm was ich ja bereits habe fängt die 2. Geschwindigkeit bzw gerade bei 2 m/s und geht bis 3m/s die differenz ist also 1 m/s, setze ich in die formel nun die differenz ein? Oder 3 m/s? Und das selbe problem habe ich bei t also bei der zeit, sie geht im selben beispiel von 4s bis 5s, setze ich also in die formel die differenz 1s ein oder 5s?


Bin für jede antwort dankbar :)

von

1 Antwort

+1 Daumen
Es ist doch v(t) = s ' (t) also umgekehrt s (t) eine Stammfunktion von v(t).
und wenn das v(t) eine Gerade ist, dann bestimmst du die Geradengleichung und
bildest eine passende Stammfunktion, bei der der Anfangswert natürlich
stimmen muss.
von 2,8 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community