Hey Leute,für den freien Fall besitzt man die Formeln:s = 1/2g * t2 und v = g * t.
Ich verstehe nicht, wie ich auf v = √(2*g*s) kommen soll.Denn wenn ich v in s einsetze erhalte ich: s = 1/2(v)*t. Kann mir bitte jemand weiterhelfen???Viele Grüße
Hi,
\( v = gt \) umgestellt ergibt \( t = \frac{v}{g} \).
Eingesetzt in \( s = \frac{1}{2}gt^2\) ergibt $$s = \frac{1}{2}g\frac{v^2}{g^2} = \frac{v^2}{2g}$$
Umgestellt ergibt dies \( v^2 = 2gs \) bzw. \(v = \sqrt{2gs} \).
Gruß
Super danke dir :-)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos