0 Daumen
7,4k Aufrufe

Beim Kugelstoßen wird eine Kugel mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 = 9m/s aus einer Höhe von 1,80m unter einem Winkel von 40o gegenüber der Horizontalen abgeworfen.

a) Geben Sie die Bewegungsgleichungen an für die x- und y-Komponente an.

b) Geben Sie die Wurfweite und Wurfdauer an.

c) Berechnen Sie die Geschwindigkeit, mit der die Kugel auf dem Boden triff.  Unter welchen Winkel trifft sie auf ?

d) Welche Höhe erreicht die Kugel `?

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen

Physik: Kugelstoßen


 

Beim Kugelstoßen wird eine Kugel mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 = 9 m/s aus einer Höhe von 1,80 m unter einem Winkel von 40° gegenüber der Horizontalen abgeworfen.


 

a) Geben Sie die Bewegungsgleichungen an für die x- und y-Komponente an.

 

sx(t) = 9·COS(40°)·t

sy(t) = -1/2·9.81·t2 + 9·SIN(40°)·t + 1.8


 

b) Geben Sie die Wurfweite und Wurfdauer an.

 

sy(t) = 0

-1/2·9.81·t2 + 9·SIN(40°)·t + 1.8 = 0

t = 1.435133047 s

 

sx(1.435133047) = 9.894381262 m


 

c) Berechnen Sie die Geschwindigkeit, mit der die Kugel auf dem Boden triff.  Unter welchen Winkel trifft sie auf?

 

√((-1/2·9.81·1.435133047 + 9·SIN(40°))2 + (9·COS(40°))2) = 7.007557843 m/s

 

ATAN((- 1/2·9.81·1.435133047 + 9·SIN(40°))/(9·COS(40°))) = -10.31057277°


 

d) Welche Höhe erreicht die Kugel?

 

-9.81·t + 9·SIN(40°) = 0

t = 0.5897134033

 

sy(0.5897134033) = 3.505772110 m

Avatar von 10 k
Bist du dir sicher das bei der Aufgabe a und b ( in der Gleichung) +1,8m nehmen muss ?
Und könntest du die Aufgaben ausführlicher machen damit ich das ganze auf nachvollziehen kann ?
Wenn ich t aus rechen kommt bei mir 0,5... raus mache ich was falsch ?
Mathecoach hat ja bei d) t= 0.5897

Da liegst du doch nicht so falsch, hast aber vielleicht zu stark gerundet.

Bist du dir sicher das bei der Aufgabe a und b ( in der Gleichung) +1,8m nehmen muss ?

Du kannst ja mal überlegen ob sich das Ergebnis ändert ob man die Kugel aus 1.8 m wirft oder aus einem Hochhaus in 100 m höhe. Wenn es egal ist kann ich die 1.8 auch weglassen. ist das nicht egal muss dort die 1.8 m wohl stehen.

Rechne mal vor, wie du auf die 0.5 kommst.

v * sin a : g

9 * sin40 : 9,81 = 0.539252525
Dein Taschenrechner steht bei der Winkelberechnung auf Neugrad (Gon). Stell deinen Taschenrechner mal auf Degree also auf Normalgrad um.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage