Hi Simon,
es ist Wkin = 0,5mv^2 und Wpot = mgh
Aus der Energieerhaltung ergibt sich nun:
Wkin1 + Wpot = Wkin2Â
Das ist klar? Also rechts haben wir natĂŒrlich keine pot. Energie mehr.
Wkin1 = 0,9 * 0,5mv^2 Â Â (den 10% gehen durch die Reibung verloren)
Wkin2 = 0,5mx^2 Â Â Â Â Â Â (dabei ist x die am Ende erreichte Geschwindigkeit)
0,45mv^2 + mgh = 0,5mx^2
Naxh x auflösen:
x = â(0,9v^2 + 2gh) = 10,78 m/s = 38,81 km/h
Beachte, dass man die Höhe noch ausrechnen muss, also die 3% Steigung auf die 150 m berĂŒcksichtigen, was h â 4,50 m sind.
GrĂŒĂe