Aufgabe: Ein Holzquader mit einem (ρH = 0.6 kg/dm^3) hat eine Grundfläche A = 20 cm^2 und eine Höhe von h = 4.0 cm. a) Der Quader schwimmt zunächst auf der Wasseroberfläche, Berechnen Sie die Eintauchtiefe x. b) Der Quader soll nun vollständig unter Wasser gehalten werden. Welche Kraft braucht man dazu? Die Rechnung a) Es gilt FA = FG (wobei ein teil von den 4cm nicht eingetaucht ist. FA = FG ρW * VE * g = ρH * VE * g ρW * VE = ρH * VE ρW * A * (h-x) = ρH * A * (h-x) ρW = ρH Ich kürze alles bis auf die Dichten heraus. Das kann nicht sein. :-/
Frage Kann mir jemand zeigen, wie ich das eingetauchte Volumen berechne?
Ich komme auch so nicht weiter. :-/
Was meinst du denn mit ρH genau? Die Dichte der Hand?
Die Dichte des Holzes (Holzquader) ρH = 0.6 kg/dm3
Die Dichte von Wasser ist ρW = 1.0 kg/dm3
Nun musst du aber noch die
Schwerkrakft des Quaders, die
Auftriebskraft und
die Kraft der Hand erst mal in die Gleichung packen.
Hallo
1. Schritt, den du weggelassen hast: Gewicht des Holzklotzes ausrechnen,
2: Schritt: Eintauchtiefe H davon das Gewicht des verdrängten Wassers berechnen.
3. 1. = 2.
Gruß lul
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage sofort und kostenfrei