Davon ausgehend, dass das Volumen und die R-Zahl konstant bleiben, trÀgst du praktisch die Punkte auf, die einen Zusammenhang zwischen Temperatur und Druck darstellen.
Bei einem idealen Gas sollte n (Teilchenzahl) konstant bleiben und die Steigung der Geraden auch.
TatsĂ€chlich ist das natĂŒrlich nicht so - die Gerade verbiegt und es scheint, als ob sich die Teilchenzahl verĂ€ndert, obwohl das ja wohl nicht geht, weil der Kasten ist ja zu.
Was sich verÀndert ist die R-Zahl, die alles andere als konstant ist, sondern von Temperatur und Druck abhÀngt.
Von dieser Perspektive aus finde ich den Auftrag des Profs etwas merkwĂŒrdig, aber wenn er meint ...