Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eine zusätzliche Kraft berechnen, sodass eine gewisse Beschleunigung herrscht
(1)
Hebelgesetz: Betrag der Kraft F (siehe Skizze) berechnen
(1)
Bungee Jumper Federpendel
(1)
Die aperiodische Schwingung beschreiben
(0)
Ein schwingendes System (ungedämpft) wird durch das Weg-Zeit-Gesetz beschrieben.
(1)
Wie groß ist die Kreisfrequenz bei einem Extremwert (Minimum oder Maximum)?
(0)
Wie kommt links oder rechts zirkularisiertes Licht einem λ/4 Plättchen zustande, bzw was muss vorliegen, damit dies …
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Kleinste natürliche Zahl für die Aufgabe
Volumen einer n-dimensionalen Kugel
Wie zeichnet man Isomere?
Löslichkeitsprodukt von Calciumphosphat
Zeigen Sie, dass mit dem Pumping-Lemma nicht gezeigt werden kann, dass L_{2} nicht regulär ist.
Unendlich Sprachen in abhängigkeit eines Wortes x mit bestimmten Eigenschaften erkennnen
wie kann man von von µm² auf µm? Berechnung einheit von mikrometer
Alle neuen Fragen
Physikalische Aufgabe. Schutzkleinspannung bei elektrischem Spielzeug
Nächste
»
+
+1
Daumen
907
Aufrufe
Elektrische Zahnbürsten dürfen nur mit einer Spannung von höchstens 6 V betrieben werden, elektrisches Spielzeug höchstens mit 25 V. Man spricht von Schutzkleinspannung. Begründe mit einer Rechnung, warum dies tatsächlich eine Schutzmaßnahme darstellt. Danke schonmal
schutzkleinspannung
spannung
schutz
elektrischem
spielzeug
Gefragt
10 Feb 2014
von
Michael Makeev
Hallo Michael Makeev,
was soll hier berechnet werden ?
mfg Georg
Deswegen frag ich ja :)
Hallo,
falls ihr so etwas im Unterricht besprecht, dann laß es mich einmal
wissen was berechnet worden ist.
mfg Georg
Garnichts ich soll die Aufgabe machen weiß aber nicht wie.
1
Antwort
+
0
Daumen
Nimm als Ausgangsgrundlage mal etwas Material:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinspannung
http://de.wikipedia.org/wiki/Körperwiderstand
http://de.wikipedia.org/wiki/Berührungsspannung
Beantwortet
21 Feb 2014
von
Der_Mathecoach
10 k
Ok danke für die Links :-)
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Schutz und elektrischer Strom
Gefragt
8 Mai 2018
von
jtzut
strom
leitung
schutz
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründete Antwort zu elektrischen Feld-Aufgabe
Gefragt
12 Sep 2022
von
schüler2121
spannung
elektrisches-feld
stromstärke
widerstand
+
0
Daumen
3
Antworten
Elektrotechnik-Aufgabe (Zeit bis Batterie leer ist)
Gefragt
8 Mai 2017
von
Gast
elektrotechnik
leistung
spannung
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zum elektrischen feld
Gefragt
29 Nov 2015
von
Gast
feld
spannung
Willkommen bei der Nanolounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community