Hallo,
ich brauche hilfe bei einer Physikaufgabe:
Wie viele umdrehungen pro minute muss ein radfahrer machen, um mit einer geschwindigkeit von 24 km/h zu fahren? Der Durchmesser des Hinterrrades ist =71,1 cm
Übersetzungsverhältnis: Drehzahl der Tretkurbel / Drehzahl des Hinterrades = 1/3,2
Danke im Vorraus!
Drehzahl Hinterrad
n·60·2·pi·(0.711/2) = 24000 --> n = 179.1 Umdrehungen/min
Drehzahl Tretkurbel
n / 179.1 = 1 / 3.2 --> n = 55.97 Umdrehungen/min
Das Hinterrad hat einen Umfang von π·71,1 cm ≈ 223,367 cm
Die Anzahl der Umdrehungen des Hinterrades auf 24 km ist dann 2400000:223,367 ≈ 10744,6 Umdrehungen in der Stunde. das sind 179,1 Umdrehungen des Hinterrades in der Minute.
Durch die Übersetzung macht die Tretkurbel 179,1/3,2 ≈ 56 Umdrehungen pro Minute.
v=24/3.6=6.7 m/s
v=d*π*n
n=v/(d*π)=6.7/(0.711*π)=3.0 1/s
n1/n2=1/3.2
n1=n2/3.2=3/3.2=0.94 1/s=0.94*60=56.3 U/min
Wenn man so sehr rundet, sollte man zum Schluss keine Nachkommastelle angeben.
Danke für die Info.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos