0 Daumen
43 Aufrufe

Aufgabe:  Ein einfaches, symmetrisches Regal hat eine Breite von 2 m und eine Masse von 50 kg. 50 cm von der rechten Seite entfernt liegt ein Paket (m = 30 kg) auf dem Regal. Wie groß sind die linke und rechte Aufstandskraft der Regalfüße?

Avatar vor von

1 Antwort

0 Daumen

mach dir eine Skizze und zeichne alle Kräfte ein; Das Paket und das Regal drückt nach unten, der Boden drückt von unten gegen das Regal. Die Gewichtskraft des Regals kannst du in jeweils 25 kg·g aufteilen.

Jetzt noch zwei Gleichungen:

1. Summe aller Kräfte = 0

2. Summe aller Momente = 0 ; die Momentengleichung setzt du einfacherweise am linken oder rechten Aufstandpunktes des Regals an.

Avatar vor von 4,3 k

also heißt das die Summe alle Kräfte sind 80 kg ?


aber hier stehe ich auf dem Schlauch ( . Summe aller Momente = 0 ; die Momentengleichung setzt du einfacherweise am linken oder rechten Aufstandpunktes des Regals an.) , welche Formel muss ich benutzen ?

blob.png

das ist die Skizze. FRl ist die linke Gewichtskraft des Regals, FRr ist die rechte Gewichtskraft des Regals. Beide Kräfte haben den Betrag 25 kg·g. FP ist die Gewichtskraft des Pakets; also 30 kg·g. FA sind die jeweiligen Aufstandskräfte. Jetzt kommen wir zu der Momentengleichung, hier um den Punkt L. Momente im Urzeigersinn sind positiv, gegen den Uhrzeigersinn sind negativ. Also FP·1,5 m + FRr·2,0 m - FAr·2,0 m = 0 ; das jetzs nach FAr auflösen.

blob.png

du kannst dir auch die Anteile der Paketkraft getrennt ausrechnen und die Gewichtskräfte des Regals später hinzurechnen.

??? ich komme auf 2125 , das ist doch nicht richtig ????

FP = mP·g ; FP·1,5 m - FArP·2,0 m = 0 ; rechne das 'mal nach.

Welche Werte setzt Du ein ? komme jetzt auf 1500  ????????


was ich nicht verstehe ist , das werte mit N rauskommen sollen , für links und rechts

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community