
Text erkannt:
Balken
Gegeben ist folgender auf A und B gelagerter Balken - siehe Zeichnung und angegebene Werte.
Das System soll sich im Gleichgewicht befinden.
B6.1: Wie groß ist \( \mathrm{A}_{\mathrm{y}} \) in N ?
B6.2: Wie groß ist \( B_{y} \) in \( N \) ?
B6.3: Wie groß ist das Moment im Punkt A in Nm?
Beachten Sie die hier vorgegebene Ausrichtung, s. Box unteı
Abstände
a \( =2 \mathrm{~m} \)
b \( =4 \mathrm{~m} \)
\( \text { l = } 7 \mathrm{~m} \)
Kräfte
\( \begin{array}{l} \mathrm{F}_{1}=0,5 \mathrm{kN} \\ \mathrm{~F}_{2}=350 \mathrm{~N} \end{array} \)
Tragen Sie die Auflagerkräfte in folgender Ausrichtung ein!

Text erkannt:
\( \begin{array}{l} \sum F_{x}=A_{x}=0 \\ \sum F_{y}=A_{y}-F_{1}+B_{y}-F_{2} \\ A_{y}=F_{1}+F_{2}-B_{y} \\ A_{y}=-12,5 \end{array} \)
\( \begin{array}{l} \sum M=-F_{1}, 2+B_{y}, 4-F_{2}, 7 \\ B y=\frac{F_{x} \cdot 2+F_{2} \cdot 7}{4} \\ B y=862,5 \mathrm{~N} \end{array} \)
Text erkannt:
Balken
Gegeben ist folgender auf A und B gelagerter Balken - siehe Zeichnung und angegebene Werte.
Das System soll sich im Gleichgewicht befinden.
B6.1: Wie groß ist \( \mathrm{A}_{\mathrm{y}} \) in N ?
B6.2: Wie groß ist \( B_{y} \) in \( N \) ?
B6.3: Wie groß ist das Moment im Punkt A in Nm?
Beachten Sie die hier vorgegebene Ausrichtung, s. Box unteı
Abstände
a \( =2 \mathrm{~m} \)
b \( =4 \mathrm{~m} \)
\( \text { l = } 7 \mathrm{~m} \)
Kräfte
\( \begin{array}{l} \mathrm{F}_{1}=0,5 \mathrm{kN} \\ \mathrm{~F}_{2}=350 \mathrm{~N} \end{array} \)
Tragen Sie die Auflagerkräfte in folgender Ausrichtung ein!
Aufgabe:
Problem/Ansatz: ist das so richtig ausgerechnet?