0 Daumen
26 Aufrufe

Screenshot_20250508_171340_Word.jpg

Text erkannt:

Balken
Gegeben ist folgender auf A und B gelagerter Balken - siehe Zeichnung und angegebene Werte.
Das System soll sich im Gleichgewicht befinden.
B6.1: Wie groß ist \( \mathrm{A}_{\mathrm{y}} \) in N ?
B6.2: Wie groß ist \( B_{y} \) in \( N \) ?
B6.3: Wie groß ist das Moment im Punkt A in Nm?
Beachten Sie die hier vorgegebene Ausrichtung, s. Box unteı

Abstände
a \( =2 \mathrm{~m} \)
b \( =4 \mathrm{~m} \)
\( \text { l = } 7 \mathrm{~m} \)

Kräfte
\( \begin{array}{l} \mathrm{F}_{1}=0,5 \mathrm{kN} \\ \mathrm{~F}_{2}=350 \mathrm{~N} \end{array} \)

Tragen Sie die Auflagerkräfte in folgender Ausrichtung ein!

20250508_171405.jpg

Text erkannt:

\( \begin{array}{l} \sum F_{x}=A_{x}=0 \\ \sum F_{y}=A_{y}-F_{1}+B_{y}-F_{2} \\ A_{y}=F_{1}+F_{2}-B_{y} \\ A_{y}=-12,5 \end{array} \)
\( \begin{array}{l} \sum M=-F_{1}, 2+B_{y}, 4-F_{2}, 7 \\ B y=\frac{F_{x} \cdot 2+F_{2} \cdot 7}{4} \\ B y=862,5 \mathrm{~N} \end{array} \)

Text erkannt:

Balken
Gegeben ist folgender auf A und B gelagerter Balken - siehe Zeichnung und angegebene Werte.
Das System soll sich im Gleichgewicht befinden.
B6.1: Wie groß ist \( \mathrm{A}_{\mathrm{y}} \) in N ?
B6.2: Wie groß ist \( B_{y} \) in \( N \) ?
B6.3: Wie groß ist das Moment im Punkt A in Nm?
Beachten Sie die hier vorgegebene Ausrichtung, s. Box unteı

Abstände
a \( =2 \mathrm{~m} \)
b \( =4 \mathrm{~m} \)
\( \text { l = } 7 \mathrm{~m} \)

Kräfte
\( \begin{array}{l} \mathrm{F}_{1}=0,5 \mathrm{kN} \\ \mathrm{~F}_{2}=350 \mathrm{~N} \end{array} \)

Tragen Sie die Auflagerkräfte in folgender Ausrichtung ein!

Aufgabe:


Problem/Ansatz: ist das so richtig ausgerechnet?

Avatar vor von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Weil sich das System im Gleichgewicht befinden soll, ist nicht nur ∑Fx = 0 sondern auch ∑Fy und ∑M(A) . Also jeweils ... = 0 ergänzen, analog zu ∑Fx = ... = 0. Ansonsten kämst du nicht auf deine Ergebnisse für Ay und By. Außerdem solltest du immer alle Einheiten und Zahlenwerte hinschreiben. Ergebnis zu B6.3 fehlt. Ansonsten kann ich keine Fehler entdecken.

Avatar vor von 5,0 k

Bei 6.1 kommt 0 raus

Und

A_y sollte nicht positiv sein?

Bei 6.1 kommt 0 raus

Du meinst wohl 6.3 .

A_y sollte nicht positiv sein?

Nein, Ay muss, wenn die gegebenen Werte als richtig angenommen werden, negativ sein, denn F1 + F2 = Ay + By = 500 N + 350 N = - 12,5 N + 862,5 N. Die negative Auflagerreaktionskraft Ay bedeutet, dass die tatsächlichen Kraft entgegengesetzt zur angenommenen Richtung wirkt, also nicht senkrecht nach oben, sondern senkrecht nach unten.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community