Einige Bemerkungen und Fragen zur Genauigkeit und zur Stellenzahl :
1. Die Winkelangabe  7°8'34.29''  deutet auf sehr hohe Präzision hin. Stammt diese von Erathostenes oder vom Aufgabensteller ?
2. Wenn solche Genauigkeit gegeben ist, sollte man auch in der Rechnung damit arbeiten. In diesem Sinne wäre eine Rundung auf 7,143° unzulässig, denn das wären 7°8'34,8" . (0,01" = 3·10-6 °)
3. Wie gut waren Erathostenes' Tangens-Tabellen ? Konnte er solche Winkelgenauigkeit überhaupt sinnvoll verwenden ?  Anmerkung :  Bei dieser Konstellation würde eine Messung der Schattenlänge und Verwendung des Strahlensatzes Trigonometrie überflüssig machen. Zur Bestimmung des Erdumfangs benötigt er jedoch den Zahlenwert von π .
4. In welchem Verhältnis steht all das zu den relativ groben Längenangaben  157,5 m ,  22 m  ?  So gesehen ist eine 6 Ziffern umfassende Antwort sogar unzulässig.