0 Daumen
852 Aufrufe

Ein Doppelspalt wird mit einem Laserstrahl beleuchtet. Der Abstand der Spaltenmitten beträgt 0,1mm.             Auf einem 2m entfernten Schirm erscheint ein Interferenzmuster. Die beiden ersten Maxima haben einen Abstand von 2,5cm. Es gilt:

sin (α) = Δs / b

Die Maxima erscheinen unter einem Winkel αmit  sin(αK) =  (k * λ) / b . k = 0, ± 1, ± 2, ± 3, ...

Die Minima erscheinen unter einem Winkel αmit sin(αK)  = ((k-1/2) * λ) / b. k = ± 1, ± 2, ±3, ...

Welche Wellenlänge hat das Licht des Laserstrahls?

Bild Mathematik

von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community