Aufgabe:
Im Experiment von JÖNSSON betrug der Abstand der Spalte 2,0 * 10^-6 m = 2,0 mircometer und die De-Broglie-Wellenlänge betrug etwa
λb = 5,4 * 10^-12 m =5,4 pm. Die Elektronen wurden im Abstand von 50 cm hinter dem Spalt detektiert. Berechne Sie den Abstand der beiden Maxima 1. Ordnung voneinander.
Kann jemand einen einfachen Ansatz schicken, um darauf aufbauen zu können?.
Bitte!
Hallo
Beugung und Interferenz am Doppelspalt hattet ihr sicher, ausserdem stehen die Formeln dafür n mal im Netz. ob das optische Wellenlängen sind oder De Broglie ist egal. also wo liegen deine Schwierigkeiten?
Gruß lul
Hallo,
Naja, die Voransgehenweise. Ich weiß nicht genau was von mir verlangt wird.
Gruß
Naja, der Abstand der 2 ersten Maxima ist 2 mal der Abstand eines 1.Maximums vom 0 ten. das sollst du ausrechnen!
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos