0 Daumen
1,2k Aufrufe

Unbenannt.PNG


Hallo,


wie kann ich p(x) aufstellen?

\( M=\int \limits_{0}^{h} p(x) \cdot x \cdot b d x= \)

Avatar von

 bitte den gesamten Aufgabentext, Drehmoment um Punkt -welchem,  Achse -welche? was sagt der Pfeil links oben?

kennst du entsprechende Trägheitsmomente?,

was ist p(x)? was b

Hallo,

Aufgabe:

Das abgebildete Gefäß der Breite b (quadratische Grundfläche) ist wie in der Skizze dargestellt mit Wasser der Dichte ρW gefüllt. Eine Klappe der Länge h und Breite b ist in der Höhe h aufgehängt, die Gesamthöhe des Behälters sei 2 h. Welches Moment wirkt auf die Klappe?

Gruß

[] \( 1 / 3 \rho g h^{3} b \)
\( [ ] 2 / 3 \rho g h^{3} b \)
[] \( 5 / 6 \rho g h^{3} b \)
[] \( 5 / 3 \rho g h^{3} b \)
[] \( 2 \rho g h^{3} b \)
[] \( 3 \rho g h^{3} b \)


 Das sind die Lösungsvorschläge.

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo

von y=0 oben gerechnet ist der Druck ρ*g*y. dein x  entlang der Klappe geht von y=2h bis h, reicht dir das?

und bitte schreib IMMER die Orginalaufgabe

Gruß lul

Avatar von 33 k

Hallo danke

aber ich weisses nicht wie ich damit auf p(x) komme.

Wie soll ich es als integral aufschreiben damit ich es berechnen kann?

Gruß

ich hab mit y=0 doch nur einen anderen Anfang gewählt, du kannst x=0 in Höhe h setzen  -also am Oberteil der Klappe -, dann ist Druck:

 p(x)= ρ*g*(x+h) und x geht von 0 bis h.

sorry bin bisschen durcheinander, weil ich momentan voll überlastet bin...


Vielen Dank


Gruß

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage