Vektorfeld
v = $$ \begin{pmatrix} x\\-y\ \end{pmatrix} $$
frage1: ist es ein gradienten feld = antwort ja es ist ein v_x = u_y (0=0)
bei erste frage habe ich kein problem
frage2: geben sie gegebenfalst potential des vektorfelds an wie kann ich das berechnen bzw zeigen?
Na finde eine Funktion \(\phi\) mit \(\partial_x\phi=x\) und \(\partial_y\phi=-y\). Du weisst doch wohl, wie man Ableitungen rueckgaengig macht. Oder rate einfach.
(x^2)/2 und (-y^2)/2 und dann?
Vielleicht denkst Du noch an so Sachen wie Integrationskonstanten und was 'Konstante' beim partiellen Ableiten bedeutet.
ja stimmt also
(x2)/2 + c(x) und (-y2)/2 c(y)
ist es jetzt so richtig was muss ich dann machen?
ah okay ich habe es verstanden wie ich es mache ich habe ein script gefunden was ich geschrieben habe ist falsch danke schön nochmal :)
so ist es richtig oder?
Ja das sieht gut aus.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos