0 Daumen
512 Aufrufe
Gerade habe ich hier eine Physikaufgabe gelöst, jetzt komme ich aber selbst nicht weiter mit der eigenen Hausaufgabe:

Auf die Turbine eines Wasserkraftwerkes fallen in jeder Sekunde 500l Wasser aus einer Höhe von 20m. Die Energie wird vom Generator mit einem Wirkungsgrad von 85% in elektrische Energie umgewandelt.

a) Zeichne das Energieflussdiagramm, A= 500000 Watt

b) Berechne, wie viel elektrische Energie der Generator in jeder Sekunde zur Verfügung stellt.

Wie kann ich da vorgehen?

Vielen Dank für Hilfe und Grüße,

Sophie
von 8,5 k

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Hi,

b)

1l Wasser entspricht 1kg, somit hat 500l eine Masse von 500kg

Somit m*g*h = 500kg*9,81m/s^2*20m = 98.100J

Die elektrische Energie, die also letztlich pro Sekunde zur Verfügung gestellt werden kann ist, 98.100 J*0,85 = 83.385 J.


Grüße

von 2,3 k
Das ist mir aber jetzt schon fast peinlich...so einfach war das?

Hast Du vielleicht noch einen Tipp für a) ?

Danke für Deine Unterstützung!

Sophie
Ja, relativ einfach ;).

"Energieflussdiagramm" sagt mir gerade nichts.

Wenn man dem Namen folgt sollst Du vermutlich ein Diagramm aufstellen und die unterschiedlichen Energie"träger" angeben.

Für Bilderl (und ein paar Ideen) schau mal bei Google ;).

Jawoll, ich bin fündig geworden!!!

Danke nochmals und angenehme...

Freut mich zu hören und gerne.


Ebenfalls angenehme Nachtruhe ;).

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community