Wie rechnet man folgende Aufgabe ?
Ich denke ich muss zuerst rechnen, wie viel Energie notwedig ist, um damit das Eis eine Temperatur von 0°C annimmt. ...
Vergiss nicht die Energie die du aufwenden musst um die Gitterstruktur des festen Wassers (Eis) in flüssiges Wasser aufzubrechen!
Ansonsten ist dein Ansatz richtig! Du kannst gerne mal schreiben was du bisher rausbekommen hast!
Hallo,
aufgenommene Wärmemenge = abgegebene Wärmemenge
mE • sE + cE • mE • 10°C = cw • mw • 40°C
mE • ( sE + cE • 10°C ) = cw • mw • 40°C
→ mE = ( cw • mw • 40°C ) / ( sE + cE • 10 °C)
cw ≈ 4,182 kJ / (kg °C) spezifische Wärmekapazität von Wasser (Wert für 20°C)
cE ≈ 2,06 kJ / (kg °C) spezifische Wärmekapazität von Eis (Wert bei 0°C)
sE = 335 kJ / kg spezifische Schmelzwärme von Eis
Gruß Wolfgang
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos