0 Daumen
11 Aufrufe

IMG_3180.jpeg

Text erkannt:

Diodenkapazität \( C_{D}=f\left(U_{\theta}\right) \)

Hier soll die Resonanzfrequenz des Schwingkreises berechnet werden.


Hierfür gibt’s die Formel f = 1 / (2*pi*wurzel(L*C))

Als Ergebnis soll 1,3MHz.


Egal wie ich rechne, ich komm nicht auf das Ergebnis. Kann mir jemand helfen?

Avatar vor von

Ich glaube, ich bin soeben selbst auf die Lösung gekommen.


Da 6V an Diode CD2 anliegt, liegen dort 60pF zur Verfügung. Da CD1 baugleich erscheint, scheinen dort auch 60pF zur Verfügung zu stehen. Gleiche Kapazitäten in Reihe halbieren sich und die parallel geschaltete Kapazität addiert sich, sodass wir auf 30pF + 30pF = 60pF (gesamt) kommen.

Damit ergibt sich dann mit der Resonzfrequenzformel eine Frequenz von 1,3MHz. Passt das so?

Screenshot 2025-05-03 102309.png

Text erkannt:

Diodenkapazität \( C_{D}=f\left(U_{e}\right) \)

Text erkannt:

Diodenkapazität \( C_{D}=f\left(U_{e}\right) \)

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

genauso ist es. Die Dioden haben auch ein Kapazität, die Gesamtkapazität beträgt 60 pF und das ergibt eine Resonanzfrequenz von 1,3 MHz.

Avatar vor von 4,2 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
2 Antworten
1 Antwort
Gefragt 28 Apr 2020 von Akira22
1 Antwort

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community