Hallo
hab folgender Aufgabe
a)
sieht die Diagramme denn so aus ??
gibt es irgend ein Fehler ??
wie kommt man auf Vmax und , a ???
Danke im Voraus
hier meine Skizzen
b.) s = 1/ * g * t^2 110 = 9.81 / 2 * t^2 t = 4.74 sec v ( max ) = g * t v = 9.81 * 4.74 v = 46.5 m / s
c.) Für die Verzögerung gelten dieselben Formeln wie für eine Beschleunigung. v ( mittel ) = v ( max ) / 2 v ( mittel ) = 46.5 / 2 = 23.25 m/ s s = v ( mittel ) * t 8 = 23.25 * t t = 0.344 sec v ( max ) = a * t 46.25 = a * 0.344 a = 134.41 m / s^2
danke für die Antwort
in den Teil c) aber verstehe ich nicht , warum Sie die maximale Geschwindigkeit durch 2 geteilt haben ??
Vorbemerkung : hier im Forum wird üblicherweise das " du " verwendet. Die Geschwindigkeit fällt von 46.5 m/s auf 0 m/s linear ab.
Die zurückgelegte Strecke ist dieselbe als ob eine mittlere Geschwindigkeit von ( 46.5 + 0 ) / 2 = 23.25 m/s vorgelegen hätte.
8 = 23.25 * t t = 0.344 sec
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos