0 Daumen
255 Aufrufe

Hallo Freunde,

in meinem Beispiel habe ich folgende Daten und soll die Leistung in Watt ermitteln:

Rennwagen:

m = 1500 kg
s = 55,56 m
Von 0 auf 100 km/h (27,77 m/s) in t = 4 Sekunden

Da die kinetische Energie ja gleich der Arbeit der Beschleunigung ist gillt ja W =Ekin. Ekin liegt bei 578 379 Nm = Arbeit.

Leistung ist ja P = W/t. In meinen Fall hätte der Rennwagen eine Leistung von P = 578379 / 4 s = 144594 Watt, also 144,5 kW .

Ich habe heraus bekommen das der Wagen einen Ferrari F430 darstellen soll und laut Wiki hat das Teil aber 360 - 375 kW an Leistung. Geht über die hälfte der Leistung an Reibung etc. drauf oder wie kommt ich auf diese Zahl?

von

1 Antwort

0 Daumen

Gerechnet hast du richtig.

Und richtig. Man hat sicher einen Leistungsverlust an Reibung. Und sicher fährt der Ferrari nicht immer in dem Drehzahlbereich mit der maximalen Leistung.

von 10 k

Hallo,

danke für deine Antwort.
Wie ich gelesen habe kann man die Leistung auch über P = F * v ausrechnen. In meinem Fall wäre das Ergebnis aber ganz anders : P = 10410 N * 27,77 m/s = 289 kW .. das verstehe ich allerdings nicht wirklich :/

Du hast ja nicht die ganze Zeit über die gleiche konstante Geschwindigkeit.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community