Hallo Nicola,
in beiden Fällen wird eine Masse m in einer Zeit t in die Höhe h gehoben.
Dabei wird die Hubarbeit   WHub  = m · g · h        [ Ortsfaktor g =  9,81 m/s2 ]
WKran  =  2500 kg · 9,81 m/kg  · 15 m  = 367875 Nm  =  367875 J
WSchüler  =  57 kg · 9,81 m/kg · 0,85 m   ≈  475,3 J 
Für die Leistung P gilt allgemein  P = W / t   
Du musst also nur die errechnete  Hubarbeit durch die jeweilige Zeit (in Sekunden!) dividieren. Du erhältst dann die Leistung in der Einheit J/s. Dabei hat man dann  1J/s  durch 1 W (1 Watt) abgekürzt.
Gruß Wolfgang