Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Sprachen & mehr 🌍
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Physik: der freie Fall
(2)
Wie viele Skalenteile wăhlen sie für den Ablesefehler?
(2)
Welche Kraft zeigt der Kraftmesser an?
(1)
Berechnung der Periodendauer, Frequenz und Bahngeschwindigkeit
(1)
Physik: Lupe der Brennweite f mit entspanntem Auge betrachtet
(1)
Wie kann ich einfach und komplex Isotope erklären
(1)
Aufgabe: Möglichkeiten,Radioaktivität sichtbar zu machen?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Analytische Geometrie Geraden & Schnittpunkte
Kannst du mir sagen, wie lange wir benötigen, um die 5 Wildschweine zu besiegen?
Wie geht die Titration?
Warum bezeichnet man die Gleichgewichtskonstante als dimensionslos?
Zeigen Sie, dass die folgende Sprache in Polynomialzeit entscheidbar ist: L = {w ∈{0, 1}∗| w ist ein Palindrom }.
Rekursion "median" Listen
Biologie - Energie und Entropie - Thermodynamik
Komplizierte NC Regelung?
Alle neuen Fragen
Wie berechne ich die Abkühlung meines Tee's in einer Tasse
Nächste
»
+
0
Daumen
313
Aufrufe
Ich möchte wissen wie man die zeit berechnet die ein Tee zum abkühlen in einer Tasse braucht dabei sollten alle Umwelt Einflüsse (Tasse & Gewicht, so wie die Lufttemperatur) berücksichtigt werden.
Danke und Gruss Léon :)
abkühlung
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
Theoretisch müsstest du hier die Berührfläche des Tees mit der Tasse und mit der Luft berechnen. Und dann über die Wärmeleitkoeffizienten von Luft und Tasse die Abkühlung berechnen. Aber schon die Berührfläche zwischen Tasse und Tee sollte nicht so einfach zu berechnen sein. Vorausgesettz man hat nicht einfach eine zylinderförmige Tasse.
Meist werden also solche Vorgänge zunächst nur experimentell untersucht und dann wird dort eine Näherung über eine Funktion gemacht.
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Biegezugfestigkeit einer Winkelstufe?
Gefragt
10 Nov 2012
von
Gast
bruchlast
biegezugfestigkeit
megapascal
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechne ich die Dauer einer totalen Mondfinsternis?
Gefragt
3 Nov 2015
von
Gast
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Zylinderischer Fass „schwebt“ in der organischen Flüssigkeit Fluidol.- Wie berechne ich die Dichte der Flüssigkeit?
Gefragt
8 Jul 2019
von
Anissa20
dichte
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
wie berechne ich einen Spannungsteiler mit einer Belastung?
Gefragt
6 Mär 2016
von
Gast
elektrotechnik
widerstand
stromstärke
strom
Willkommen bei der Nanolounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community