Hallo, 
bei  ⊥ ("Erdung") ist das Potential auf 0 V festgelegt.
Für die Spannung  UXY zwischen zwei Punkten X und Y  gilt  UXY = φY - φX   (Potentialdifferenz zwischen den beiden Punkten.
2.7
φA  =  0 V
φB  = 2 V
U2 = 5 V
U3 = - 6 V
U4 = -1 V
UBA = - UAB = - 2V
2.8
Man kann eine Spannung nur zwischen zwei Punkten eines Stromkreises messen.
Hier sind die beiden Anschlüsse des Voltmeters V   (Spannungsmessgerät) aber jeweils mit einem anderen Stromkreis verbunden.
2.9
Die Indices sind kaum zu lesen.
Bei  ⊥ ("Erdung") ist das Potential auf 0 V festgelegt   ( zur Erinnerung :-) )
Liegt  zwischen zwei Punkten von ⊥ aus nach rechts eine Spannungsquelle | I , verringert sich das Potential  um 1,5 V, bei I |  erhöht es sich um 1,5 V .
Von ⊥ aus nach links ist es umgekehrt.
→ φA = 0 V  , φB = 1,5 V  und  UAB = φB - φA = 1,5 V
Gruß Wolfgang