Ein Auto der Masse m = 1000 kg steht bei spiegelglattem Glatteis an einem Hang mit konstantem
Steigungswinkel . Es beginnt praktisch reibungsfrei zu rutschen und erreicht nach 20 s das
Hangende mit einer Geschwindigkeit von v = 122 km/h.
(c) Am Hangende kommt eine kreisbogenformige Kurve mit dem Radius R = 100 m. Um welchen
Winkel musste die Kurve geneigt sein, damit das Auto (weiter reibungsfrei!) durch die Kurve
kommt? [5 pkt]
Fab = Fauf [1 pkt]
mg sin beta = Fz cos beta [1pkt]
Frage: Wie kommt man auf diese Formeln: Fab Fauf?
Ich hab zwar den Lösungsweg, verstehe jedoch nichts...